Aktuell
Judenhass im Kunstbetrieb. Reaktionen nach dem 7. Oktober 2023
herausgegeben von Matthias Naumann, mit Beiträgen von Jakob Baier, Ole Frahm, Jonathan Guggenberger, Stella Leder, Matthias Naumann, Benno Plassmann, Alexander H. Schwan, Esther Slevogt, Dana von Suffrin und Lea Wohl von Haselberg.
Erschienen am 7. Oktober 2024 im Neofelis Verlag
Buchvorstellungen:
09.12.2024, 20 Uhr: Roter Salon der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin, zusammen mit Esther Slevogt, Alexander H. Schwan und Jonathan Guggenberger
04.02.2025, 19.30 Uhr: Programmschänke Bajszel, Berlin
20.03.2025, 19.00 Uhr: Jüdische Gemeinde Celle
27.03.2025, 19.30 Uhr: Conne Island, Leipzig, im Rahmen von „Leipzig liest“, Leipziger Buchmesse
UA in tschechischer Übersetzung: 5.10. 2024, 19.00 Uhr, A Studio Rubin, Prag, R: Lucie Ferenzová
DSE: 18.10.2024, 20.00 Uhr, Theater unterm Dach, Berlin, R: Johannes Wenzel (Futur II Konjunktiv)
Weitere Vorstellungen: 19.10., 20.10., 23.11., 24.11.2024, 18.01., 19.01.2025, Theater unterm Dach, Berlin
»Also wie möchtest du sterben?«
Szenische Lesung neuer Texte israelischer Autor:innen – Avishai Milstein: Dualidarität & Hadar Galron: Also wie möchtest du sterben?
Anschließend Gespräch mit der Autorin Hadar Galron und Nikolas Lelle (Amadeu Antonio Stiftung), Moderation: Matthias Naumann
13.10.2024, 11:00 Uhr, Staatstheater Augsburg, Treppenfoyer martini-Park
Die nächsten Übersetzungs-Premieren:
Dingens von Hanoch Levin, 14.02.2025, Schauspiel Frankfurt am Main, R: Sapir Heller
Hörspiel: Rojava – Freiwillig in den Krieg
weiterhin zu hören in der WDR-Mediathek
Sechs meiner Übersetzungen in einem schönen Buch:
Hanoch Levin: Die im Dunkeln gehen. Theaterstücke, aus dem Hebräischen übersetzt und herausgegeben von Matthias Naumann. Berlin: Neofelis 2022.
Theatertexte und mehr:
„Hoch die internationale Solidarität!“. Theater & Theorie, Texte & Bilder
von Matthias Naumann / Johannes Wenzel / Futur II Konjunktiv
erschienen im Neofelis Verlag, Berlin 2021