Jacob Buchan / Hadar Galron: Pfeifen (שריקה)
Der Monolog für eine Schauspielerin handelt von Tami, Tochter von Shoah-Überlebenden, die ein Leben lang unter dem Trauma der Eltern gelitten hat. Nun ist sie 45, ihr Mann verstorben, und zum ersten Mal sucht sie nach einem Weg, ihr Leben zu finden. Auf eindrückliche Weise verhandelt das Stück Fragen des transgenerationellen Traumas und wie sich die Erzählungen und Bilder der Shoah in den Lebenswegen der zweiten Generation weiter auswirken.
Jacob Buchan ist Prosaautor, die Erzählung basiert auf autobiografischen Erfahrungen mit seiner Mutter, die als Mengeles Sekretärin in Auschwitz arbeiten musste.
Hadar Galron hat die Bühnenfassung geschrieben und spielt sie seit 2018 auf Hebräisch in Israel und auf Englisch bei zahlreichen Gastspielen weltweit. Sie hat zahlreiche Theaterstücke veröffentlicht und zumeist selbst inszeniert hat; zudem arbeitet sie als Schauspielerin und unterrichtet an Schauspielschulen.
Die Übersetzung wurde vom deutschsprachigen Komitee von Eurodram 2025 ausgewählt.
UA: 2018, Tel Aviv / frei zur DSE
Aufführungsrechte bei den Autor*innen und dem Übersetzer